Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (3)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • erfolgreicher Sofortantrag Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Erfolgreicher Eilantrag zu Zweitantragsverfahren

    Beschluss vom 20.01.2020 – W 8 S 20.30059

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: erfolgreicher Sofortantrag, hinreichende Begründung des Sofortvollzugs, Widerruf der Beauftragung für den Betrieb einer Corona-Teststelle, gesetzlich vorgesehene Aufhebungsmöglichkeit, Widerrufsvorbehalt, kein nachträgliches Entfallen der Voraussetzungen für Beauftragung, keine Unzuverlässigkeit, Abstellen auf das Verhalten der gesetzlich vertretungsberechtigten Person, Verweis auf Führungszeugnis nicht ausreichend, länger zurückliegende leichte Straftat, Mängel beim Teststellenbetrieb nach Feststellung behoben

    Beschluss vom 10.02.2023 – W 8 S 23.93

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Anforderungen an die Ablehnung eines Zweitantrags als unzulässig

    Beschluss vom 28.01.2020 – W 8 S 20.30123

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abschiebung
  • Abschluss
  • Abstellen auf das Verhalten der gesetzlich vertretungsberechtigten Person
  • Amtsermittlung
  • Asylerstverfahren
  • Asylerstverfahrens in Italien
  • Asylverfahren
  • bestandskräftiger Abschluss des Asylverfahrens in Italien nicht nachgewiesen
  • Einverständnis der italienischen Behörden zur Übernahme in Dublinverfahren wegen eines in Italien abgelehnten Asylantrages nicht ausreichend
  • Einwand eines Klageverfahrens in Italien
  • fehlender Nachweis des bestandskräftigen Abschlusses
  • fehlendes weiteres Informationsersuchen an italienische Behörden
  • gesetzlich vorgesehene Aufhebungsmöglichkeit
  • hinreichende Begründung des Sofortvollzugs
  • Italien
  • kein nachträgliches Entfallen der Voraussetzungen für Beauftragung
  • kein unanfechtbar abgeschlossenes Erstverfahren in Italien
  • Mängel beim Teststellenbetrieb nach Feststellung behoben
  • Mitteilung auf Informationsersuchen nur zur Ablehnung des Asylantrags
  • Rechtsmittel
  • Sofortverfahren
  • Verweis auf Führungszeugnis nicht ausreichend
  • Widerruf der Beauftragung für den Betrieb einer Corona-Teststelle
  • Widerrufsvorbehalt
  • Zweitantrag
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel